Unterzeichnungszeremonie des „Maldives 12 Island Light Diesel Storage“. Mikronetz Das „General Contracting Project“ markierte einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Energieentwicklung des Landes. Dieses gemeinsam von der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) und der maledivischen Regierung ins Leben gerufene Projekt ist Teil der Reihe „Outer Islands Sustainable Energy Development Project“ (POISED). Der Minister für Umwelt der Malediven, zusammen mit den Leitern des FENAKA Electricity Bureau und dem Leiter der Malediven-Projektabteilung von Mikronetz, nahm an der Zeremonie in Male teil.
Das Projekt konzentriert sich auf die Transformation des Bestehenden Kraftwerke auf 12 Inseln und der Bau von 12 Mikronetzsysteme. Diese Mikronetze wird die ursprüngliche reine Dieselgenerator-Stromversorgung durch Light-Storage-Diesel-Systeme ersetzen und so eine nachhaltigere und effizientere Energiequelle für die Inseln fördern. Diese Initiative ist Teil des größeren, von der ADB finanzierten POISED-Projekts, dessen Ziel die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen für die Außeninseln der Malediven ist. Es unterstreicht das Engagement der Bank für die Unterstützung Mikronetz Projekte und die Förderung erneuerbarer Energien.
In Surinam kündigte die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ihre Unterstützung für den Energiesektor des Landes an. Surinam, ein Mitglied der Karibischen Entwicklungsbank, hat Zahlungsrückstände in Höhe von über 26 Millionen US-Dollar gegenüber verschiedenen karibischen Finanzorganisationen angehäuft. Um die finanzielle Belastung zu lindern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, wird IDB der Suriname Electricity Company ein Darlehen in Höhe von 40 Millionen US-Dollar gewähren. Dieses Darlehen wird verwendet, um die Strominfrastruktur und -dienstleistungen des Landes zu verbessern, den Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung zu erhöhen und die Energieeffizienz zu steigern.
Diese beiden Veranstaltungen verdeutlichen den Fokus der Bank auf Mikronetzprojekte und die entsprechende politische Unterstützung. Das Engagement der ADB auf den Malediven und die Intervention der IDB in Surinam verdeutlichen die Bedeutung, die der nachhaltigen Energieentwicklung in diesen Ländern beigemessen wird. Durch Investitionen in Mikronetze und die Förderung erneuerbarer Energiequellen tragen diese Banken zu den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zum Übergang in eine nachhaltigere Zukunft bei.
Bei Verstoß entfernen.