Das Mikronetzsystem und das netzunabhängige Photovoltaik-Stromerzeugungssystem sind zwei unterschiedliche Netzwerkstrukturen, die ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Anwendungen haben.
Ein Microgrid-System ist ein Stromversorgungskonzept, das sich vom herkömmlichen großen Stromnetzsystem unterscheidet. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus mehreren verteilten Energiespeichersystemen und den dazugehörigen Lasten, die über Schalter mit dem herkömmlichen Stromnetz verbunden sind. Dieses System ist in der Lage, sich selbst zu steuern, zu schützen und zu verwalten und sowohl in Verbindung mit dem externen Stromnetz als auch isoliert zu arbeiten. Zur Kernausrüstung eines Mikronetzsystems gehören verteilte Stromversorgungs- und Energiespeichersysteme, wie etwa netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter, netzgekoppelte Windkraft-Wechselrichter, Dieselmotoren, PCS und BMS. Dieses System ist komplexer und erfordert im Vergleich zu anderen dezentralen Energiespeichersystemen mehr dezentrale Energiequellen.
Andererseits besteht ein netzunabhängiges Photovoltaik-Stromerzeugungssystem, auch als unabhängiges Photovoltaik-Stromerzeugungssystem bekannt, hauptsächlich aus PV-Komponenten, einem DC/AC-Laderegler, einem netzunabhängigen Wechselrichter und einer Last. Es bietet eine unabhängige Stromversorgung und unabhängige Energiespeicherfunktionen. Dieses System wird am häufigsten in Gebieten eingesetzt, die weit entfernt von großen Stromnetzen liegen, beispielsweise in Wüsten, an Stränden und auf Inseln. Der Inselnetz-Wechselrichter in diesem System kann nur im Wechselrichterzustand betrieben werden und kann nicht an das große Stromnetz angeschlossen werden. Es bedarf einer regelmäßigen Wartung, insbesondere der Batterie.
Obwohl beide Stromversorgungssysteme über unabhängige Stromversorgungseigenschaften verfügen und Energiespeichersysteme erfordern, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Das Mikronetzsystem ist ein aktives EMS-System, das an das große Stromnetz angeschlossen werden kann, während das netzunabhängige Photovoltaik-Stromerzeugungssystem ein passives System ist, das nicht an das große Stromnetz angeschlossen werden kann. Das Mikronetzsystem ist komplexer und erfordert eine Konfiguration mehrerer verteilter Stromquellen, während das netzunabhängige System nur einen Controller und einen netzunabhängigen Wechselrichter erfordert. Darüber hinaus ist das Energiespeichersystem im Mikronetzsystem ein Vierquadranten-Wechselrichter, der einen zweiseitigen Energiefluss ermöglicht, während es sich im netzunabhängigen System um einen einphasigen Wandler handelt, der keinen zweiseitigen Energiefluss ermöglichen kann Energiefluss für EMS.
Der praktische Einsatz dieser Systeme hängt von spezifischen Anforderungen und Bedingungen ab. Wenn die Anwendung in abgelegenen Gebieten wie der Wüste Gobi oder an Stränden stattfindet, wo häufige manuelle Wartung nicht erforderlich ist, ist ein netzunabhängiges Photovoltaik-Stromerzeugungssystem geeignet. Dieses System kann unabhängig arbeiten, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist, wobei sich die regelmäßige Wartung auf die Batterie konzentriert. Wenn sich die Anwendung jedoch in der Nähe eines großen Stromnetzes befindet und häufige manuelle Wartung und eine strenge Planung erfordert, ist ein Mikronetzsystem besser geeignet. Dies liegt daran, dass das Schalten verschiedener dezentraler Stromquellen und die Planung des Betriebsstatus manuelle Arbeit oder sogar eine Überwachung des EMS-Systems erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mikronetzsystem und das netzunabhängige Photovoltaik-Stromerzeugungssystem zwei unterschiedliche Netzwerkstrukturen mit unterschiedlichen Merkmalen und Anwendungen sind. Das Mikronetzsystem ist komplexer, kann an das große Stromnetz angeschlossen werden und erfordert mehr verteilte Stromquellen. Andererseits wird das Off-Grid-System hauptsächlich in abgelegenen Gebieten eingesetzt und kann nicht an das große Stromnetz angeschlossen werden. Die Wahl zwischen diesen Systemen hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedingungen ab und berücksichtigt Faktoren wie den Wartungsbedarf und die Nähe zu einem großen Stromnetz für EMS.
Verwandte Produkte:
Selbstkühlender, dezentraler Energiespeicherschrank PW-164 für den Außenbereich – Leistungstyp
Wird bei Verstoß entfernt
Referenz-Website:https://www.elecfans.com/