Technologische Fortschritte treiben neue Wege und überspringen Entwicklungen, insbesondere in der Photovoltaik, wo Siliziumwafer immer größer und dünner werden. Bis 2023 wird erwartet, dass 182-mm- und 210-mm-Siliziumwafer den Markt dominieren werden. Die monokristalline Technologie hat dank der verbesserten Technologie die Führung übernommen photoelektrischer Umwandlungswirkungsgrad von N-Typ-Zellentechnologien wie HJT und TOPCon. Die Durchbrüche werden mit der Kommerzialisierung von Perowskit-Batterien fortgesetzt, die die traditionellen Beschränkungen des Umwandlungswirkungsgrads durchbrochen haben. Auf dem Windkraftmarkt verlagert sich der Fokus auf große Einheiten und leichte Materialien. insbesondere bei Offshore-Windkraftanlagen.
Der zweite Trend zeigt, dass die Nutzung der Wind- und Solarressourcen nahezu ausgeschöpft ist und der Fokus daher nicht mehr auf dem Wachstum der gesamten installierten Kapazität von Photovoltaik- und Windkraftwerken liegt. Negative Strompreise werden im Bereich der neuen Energien zur Norm und erfordern neue Wind- und Photovoltaik-Verteilungs- und Speichersysteme. Kombiniert mit EnergiespeicherÖkostrom kann den Weg für die weitere Entwicklung ebnen.
Die dritte Entwicklung konzentriert sich auf neue Unterbereiche wie dezentrale Photovoltaik, Haushalts-Photovoltaik und Photovoltaik-Gebäudeintegration. Die Kombination aus dezentraler Photovoltaik und Gebäudeanlagen erzeugt Strom, ohne dass zusätzliches Land benötigt wird, was erhebliche Vorteile bietet. Viele Unternehmen, darunter LONGi Green Energy, konzentrieren sich darauf auf dem Haushaltsmarkt und der Entwicklung von Branding und Standardisierung in der Haushalts-Photovoltaik.
Schließlich sollte der Schwerpunkt auf dem Export neuer Energie liegen, einschließlich Photovoltaikmodulen, Ausrüstung und unterstützenden Technologien. Photovoltaik, Lithiumbatterien und neue Energiefahrzeuge erweisen sich als wichtige Triebkräfte für Chinas Exporte. Allerdings muss dem potenziellen Handel Aufmerksamkeit geschenkt werden Hindernisse, da Europa und die Vereinigten Staaten möglicherweise mit einer neuen Runde von Handelsbeschränkungen Chinas Wind- und Photovoltaikindustrie ins Visier nehmen. Richtlinien wie der Net Zero Industry Act der EU und die Aufhebung südostasiatischer Photovoltaik-Exportzölle im Rahmen des US Defense Production Act erfordern lokale Auflagen Herstellung neuer Energietechnologien von 2022 bis 2023.
Wird bei Verstoß entfernt
Referenz-Website:https://zhuanlan.zhihu.com